Willkommen beim Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband

Die Trainer C-Ausbildung geht in die nächste Runde

Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung.  Seit September haben wir neue Trainer und Trainerinnen in den Bereichen Breiten- und Leistungssport. Aber da endet es natürlich nicht. Die Planungen für das nächste Jahr sind bereits abgeschlossen und die Termine der Ausbildung 2023 stehen fest. Die Ausbildung umfasst wesentliche Aspekte des Tätigkeitsbereiches von Trainern und Trainerinnen…

Weiterlesen

50 Jahre Ju-Jutsu in Winsen trifft auf den Georg-Riebartsch-Gedächtnislehrgang

Seit nunmehr 50 Jahren gibt es die Selbstverteidigungssportart Ju-Jutsu in Winsen/Luhe. Der Gründer und Pionier des Ju-Jutsu im Bezirk Lüneburg, Georg Riebartsch (Ehrenpräsident des NJJV) startete 1972 beim Hansa-Sportverein Stöckte Winsen mit der ersten Abteilung. Ab 1990 bot auch der MTV Rottorf und seit 2008 der TSV Winsen eine Ju-Jutsu Abteilung an. Inzwischen ist der TSV Winsen…

Weiterlesen

Weser-Ems bereitet Ju-Jutsuka auf den nächsten Dan vor

Um sich auf die erste oder nächste Dan-Graduierung vorzubereiten, trafen sich am 18. September fast 20 Ju-Jutsuka aus ganz Niedersachsen bei der SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. zu einem Landesvorbereitungslehrgang auf den 1. bis 5. Dan Ju-Jutsu. Referenten waren Uwe Nettlau (6. Dan Ju-Jutsu, Direktor Prüfungswesen NJJV) und Norbert Töbermann (5. Dan Ju-Jutsu, Bezirksprüfungsreferent Weser-Ems). Die…

Weiterlesen

Abschluss der Trainer C-Ausbildung 2022 im NJJV

Am Wochenende vom 16. September bis 18. September fand in den Örtlichkeiten des KSB-Hildesheim die Abschlussprüfung zur Trainer C-Ausbildung im NJJV statt. Insgesamt  stellten sich 14 Teilnehmer*innen der Prüfung, die in mehrere Elemente unterteilt war. Die Vorbereitung hierzu wurde in diversen Modulen im Verlaufe des Jahres durchgeführt. Teilweise wurde die Theorie über Online Module absolviert. Der…

Weiterlesen
Keine Veranstaltung gefunden