Willkommen beim Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband

Katalehrgang in Bothel mit Peter Schneider

Am Samstag, den 23.11.2024, wurde in Bothel alles auf Kata gestellt. Thema war hier die Kodokan Goshin Jitsu no kata. Peter Schneider (10 Dan Jiu Jitsu) führte in einem 8 stündigen Lehrgang durch die 21 Techniken der Kata. Zuerst zeigte er mit seiner Partnerin Petra Schramm (1. Dan) die komplette Kata in Perfektion, danach wurde…

Weiterlesen

Landeslehrgang Technik in Stederdorf

Am Sonntag, den 17. November, trafen sich etwa 30 Sportlerinnen und Sportler beim MTV Stederdorf zum Technik-Lehrgang mit dem Thema „Neuerungen und Änderungen aus dem Prüfungsprogramm 2023“. Zum Ende des Jahres 2024 führte der Direktor Prüfungswesen NJJV, Frank Samland, 6. Dan,  in einem dreistündigen Programm durch die Neuerungen in den Prüfungsanforderungen in den Kyugraden vom…

Weiterlesen

Landeslehrgang Vorbereitung auf den 1. – 5. Dan in Oldenburg

Um sich auf die erste oder nächste Dan-Prüfung vorzubereiten, trafen sich am 26. Oktober 2024 11 Ju-Jutsuka aus ganz Niedersachsen bei der SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. zu einem Landesvorbereitungslehrgang auf den 1. bis 5. Dan Ju-Jutsu. Referenten waren Frank Samland (6. Dan Ju-Jutsu, Direktor Prüfungswesen NJJV) und Norbert Töbermann (6. Dan Ju-Jutsu, Bezirksprüfungsreferent Weser-Ems). Im…

Weiterlesen

Vorbereitung auf den 1. und 2. Kyu in Oldenburg

Am 26. Oktober 2024 fand in Oldenburg ein Vorbereitungslehrgang auf den 1. und 2. Kyu statt. Ausrichter war der Schwarz-Weiß Oldenburg e.V.. Die Referenten waren Norbert Töbermann, 6. Dan Ju-Jutsu, Prüfungsreferent Weser-Ems und Ralf  Thiele, 5. Dan Ju-Jutsu, Bezirksvorsitzender Weser-Ems. Mit 26 Teilnehmer*Innen nicht nur aus dem Bezirk Weser-Ems, sondern auch aus den Bezirken Lüneburg…

Weiterlesen

Kurze Vorstellung der Trainer C-Ausbildung des NJJV für das Jahr 2025

Auch für das Jahr 2025 plant der NJJV die Durchführung einer Trainer C-Ausbildung. Wie auch in den Jahren zuvor sind hochqualifizierte Referentinnen und Referenten aus dem Verband eingeladen, um eine qualifizierte und nachhaltige Ausbildung zu gewährleisten. Die ersten beiden Module werden online stattfinden und beinhalten die grundlegenden Themen, die zum Erwerb der Trainer C-Lizenz nach…

Weiterlesen
Keine Veranstaltung gefunden