Willkommen beim Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband

Landesdanprüfung in Peine

Am 15.06.25 fand in Peine die zweite Landesdanprüfung im Sommer statt. 4 Sportler aus 2 Vereinen stellten sich der langersehnten Meisterprüfung. Die Prüfungskommission bestand aus: Frank Samland, 6. Dan, Stefan Natge, 4. Dan und Patrik Haas, 4. Dan. Im Vorfeld wurde durch Frank Samland und Stefan Natge eine Anerkennungsprüfung zum Blaugurt, mit der Option zum…

Weiterlesen

Bundeslehrgang mit Tim von Fintel in Oldenburg

Trotz strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von fast 30 Grad trafen sich im Dojo des Schwarz-Weiß Oldenburg 36 Ju-Jutsuka zu einem Bundeslehrgang mit dem Referenten Tim von Fintel aus Hamburg. Glücklicherweise konnte Tim für den leider verletzten und eigentlichen Referenten, den uns allen bekannten Achim Hanke, kurzfristig einspringen. So änderte sich auch die Thematik von Gegen-…

Weiterlesen

Deutsche Schülermeisterschaften in Chemnitz

69 Athlet*innen + 30 Trainer*innen + 1 Titel = 100% Leistungssport Ein historisches Wochenende für den Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband! Die Deutsche Meisterschaft der U14, U16 und U18 in Chemnitz fand vom 23.05-25.05.2025 statt. Nach spannenden Kämpfen und Achterbahnen der Gefühle konnte sich Niedersachsen in der Länderwertung den 1. Platz erkämpfen, mit weitem Abstand im Medaillenspiegel…

Weiterlesen

Erfolgreiche Bezirks-Kyu-Prüfung in Hannover – Vier Prüflinge stellen sich der Herausforderung

Am 7. Juni 2025 fand beim 1. FC Brelingen in Hannover die Bezirks-Kyu-Prüfung statt. Unter den wachsamen Augen der erfahrenen Prüfungskommission – bestehend aus Katharina Gundlack (3. Dan) und Benjamin Schmidt (4. Dan) – demonstrierten die Teilnehmenden überzeugend ihr Können. Mit großer Konzentration, körperlicher Präsenz und präzise ausgeführten Techniken zeigten sie, was sie in der…

Weiterlesen

Landesseminar für Behördenangehörige

Vollzugskräfte kommen auf Grund ihrer Aufgaben öfter in die Situation, unmittelbaren Zwang anwenden zu müssen. Die besonderen dienstlichen Anforderungen erfordern spezielle über das normale Selbstverteidigungstraining hinausgehende Konzepte. Der NJJV bietet eine Plattform zum Austausch im geschlossenen Behördenkreis. So konnte Werner Thole als Direktor Behörden 25 Teilnehmende von Polizei, Zoll, Justiz und Ausländerbehörden, überwiegend Trainer in…

Weiterlesen

Bundeslehrgang Gegen- und Weiterführungstechniken beim VfL-Grasdorf

Am 24. Mai 2025 fand beim VfL-Grasdorf ein Ju-Jutsu Bundeslehrgang statt. Als Referentin stand Anja Linke, 4. Dan Ju-Jutsu und Präsidentin des Ju-Jitsu Verbandes Sachsen-Anhalt auf der Matte. Insgesamt nahmen 28 Ju-Jutsuka aus Niedersachsen teil. Das Lehrgangsthema war „Gegen- und Weiterführungstechniken“. Anja legte großen Wert auf die Unterscheidung der beiden Themen. Obwohl sich beide auf…

Weiterlesen

Landesdanprüfung in Cuxhaven

Am 31.05.25 fand in Cuxhaven die Landesdanprüfung statt. 7 Sportler aus 4 Vereinen stellten sich der langersehnten Meisterprüfung. Die Prüfungskommission bestand aus: Werner Thole, 7. Dan, Frank Samland, 6. Dan und Sven Brokmöller, 6. Dan Die Eröffnung der Prüfung erfolgte mit einer hochmeisterlichen Darstellung der traditionalen Kime no Kata zum 4. Dan, gefolgt von einer…

Weiterlesen
21. Juni 2025

Landesjugendlehrgang in Delmenhorst Der Verkauf ist beendet

Delmenhorster Turnerbund, Sporthalle der Hermann-Allmers-Grundschule, Berliner Str. 54, 27751 Delmenhorst
Keine Veranstaltung gefunden