Trainer C-Ausbildung 2023
Die Ausschreibung findet Ihr hier; zur Anmeldung geht’s hier.
In diesem Jahr startete am 14. Januar der erste Lehrgang des Bezirks Weser-Ems. Ausrichter war der Ju-Jutsu Kampfsportverein Meppen. Die Resonanz war groß und die Halle gut gefüllt. Referent war Detlef Budszun (5. Dan Ju-Jutsu). Er forderte die Teilnehmenden mit dem Thema Waffenabwehr (Stock, Messer, Pistole) und setzte dabei den Schwerpunkt auf die freie SV.…
Der Bezirk Hannover startet mit erfreulichen Neuigkeiten in das Jahr 2023. Zum 01. Januar darf er den TVE-Sehnde als neuen Verein im NJJV begrüßen. Der TVE-Sehnde hat bereits im letzten Jahr sein Angebot erweitert und bietet seit dem 01. September 2022 Ju-Jutsu an. Nun ist er auch Mitgliedsverein im NJJV und bereichert den Verband um…
Am 03. Dezember, ab 10:30 Uhr, richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. für den Bezirksfachverband Weser-Ems im NJJV eine Bezirks-Kyu-Prüfung aus. Acht Ju-Jutsuka aus fünf Vereinen der Bezirke Weser-Ems und Lüneburg beteiligten sich daran. Dank der großartigen Organisation, wie auch bei der Dan-Prüfung Ende November, konnte der Bezirksprüfungsreferent und Prüfungsvorsitzender, Norbert Töbermann (5.…
Am Samstag, den 26. November 2022, richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. für den Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband eine Landes-Dan-Prüfung aus. An dieser Prüfung beteiligten sich acht Ju-Jutsuka aus sechs Vereinen. Wieder vorbildlich organisiert – besonderer Dank an „Engel“ Yvonne Streese vom Schwarz-Weiß Oldenburg – konnte der Bezirksprüfungsreferent Weser-Ems und Prüfungsvorsitzende Norbert Töbermann (5.…
Nach 2 Jahren konnten am 03. Dezember endlich wieder die Landeseinzelmeisterschaften in Niedersachsen stattfinden. Ausgerichtet wurde die LEM beim VfL Westercelle. Ein solches Event bot zunächst einmal den richtigen Rahmen für einige Ehrungen. Sarah Marie Gäthke erhielt vom NJJV die Leistungsnadel Silber für ihre Verdienste im und um den Leistungssport. Für seine internationalen Erfolge erhielt…
Auch in der Adventszeit darf Ju-Jutsu nicht fehlen. Am 04. Dezember haben sich deshalb insgesamt 15 Kinder zum Landesjugendlehrgang in Bückeburg zusammengefunden. Als Referentin hat sich Laura Müller (1. Kyu Ju-Jutsu, Bundeskader Ju-Jutsu) bereit erklärt, ihnen etwas zu Würfen und Weiterführungen in Wettkampf und Prüfung beizubringen. Laura startete locker in den Lehrgang, indem sie die…
Traditionsgemäß werden jedes Jahr im Bezirk Lüneburg kurz vor Weihnachten Dan-Prüfungen abgenommen. So auch Anfang Dezember 2022 in Todtglüsingen. Wegen der Pandemie waren die Teilnehmerzahlen in den letzten zwei Jahren zwar etwas zurückgegangen, aber dieses Mal hatten sich wieder mehrere Ju-Jutsuka vorbereitet. Die Anwärter*innen zum 1. und 2. Dan kamen aus den Vereinen in Winsen,…