Bezirk Polizei – 2. Landeslehrgang für Behördenangehörige ein voller Erfolg

Im Dojo der Zentralen Polizeidirektion trafen sich 30 Angehörige verschiedener Behörden, vom Dienstanfänger bis zum erfahrenen Polizeitrainer, um durch ein Einsatztraining ihre Handlungskompetenz im Bereich der Abwehr- und Zugriffstechniken zu verbessern. Lars Helms konnte als kompetenter Referent für die Veranstaltung gewonnen und durch den Direktor Behörden im NJJV, Werner Thole, begrüßt werden. Lars Helms ist…

Erfolgreiche DAN-Prüfungen in Oldenburg

Am 25.11.2023 richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz – Weiß Oldenburg für den NJJV/BFV die Landes-DAN-Prüfung im Bezirk Weser-Ems zum Jahresende aus. Vorbildlich wieder die SWO-Betreuung durch Yvonne Strese, die Kaffee und Kaltgetränke, sowie weihnachtliches Gebäck für alle Anwesenden bereitstellte. Sechs Prüfungsteilnehmer/In aus drei Vereinen stellten sich – wahlweise nach altem bzw. neuen Prüfungsprogramm 2023…

Hybride Lehreinweisung im Bezirk Braunschweig

Nachdem die Lehreinweisung des Bezirkes Braunschweig in hybrider Form in 2022 sehr erfolgreich war, wurde auch in 2023 diese Variante ausgewählt. Am Donnerstag, 09.11.23 trafen sich die 14 Teilnehmer/Innen mit dem Referenten Stefan Matthießen in einem virtuellen Zoom-Meeting. Dieses Onlineformat bietet erhebliche Vorteile. Die Teilnehmer, die aus ganz Niedersachsen teilnahmen, konnten zu Hause vor dem…

Seniorenlehrgang in Fürstenau

Seinen ersten Lehrgang als Seniorenbeauftragter des Bezirks Weser-Ems gab Volker Wördemann, 1. DAN JJ und Trainer-C vom OSC Damme am 4. November 2023 in Fürstenau. Unterstützt wurde er von Ralf Thiele, Bezirksvorsitzender Weser-Ems. Volker startete mit einem Überblick über die Thematik „Seniorensport im allgemeinen“ und dann speziell „Senioren und Ju-Jutsu“. Ein Bereich mit großem Potential.…

Bezirkslehrgang mit Überraschung

Am 07.Oktober 2023 richtete die Ju-Jutsu Abteilung im Delmenhorster Turnerbund einen Bezirkslehrgang für den Bezirksfachverband Ju-Jutsu Weser-Ems aus. Bezirksvorsitzender Ralf Thiele, zgl. Bezirkslehrreferent, war Referent zum Lehrgangsthema „Methodischer Aufbau von Anwendungsformen und Szenarien mit Alltagsgegenständen“. 40 Aktive aus 14 Vereinen (u.a. aus Cuxhaven, Hannover, Osnabrück, Bad Iburg, Bückeburg) konnten an neun Stationen Szenarien zur Abwehr…

6. DAN Ju-Jutsu für Norbert Töbermann

Norbert Töbermann, Jahrgang 1961, ist ein „Ju-Jutsu-Urgestein“ im Bezirk Weser-Ems im Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband e.V. (NJJV). Im Jahr 1979 begann Norbert beim JC Achternmeer e.V. (bis 1987) mit dem Ju-Jutsu Training, also ist er inzwischen stolze 44 Jahre aktiv! Ab 1986 wurde der Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. sein Heimatverein. Als Vorbild auf der Matte legte er…

MTV Lüdingworth – neuer Verein im Bezirk Lüneburg

Gründung einer neuen Ju-Jutsu-Abteilung zur Corona-Zeiten. Gedanken dazu von Nicole Müller aus Cuxhaven: „Über das Jahr 2020 brauchen wir eigentlich nicht mehr viele Worte zu verlieren: Die Einschränkungen für alle und  hier insbesondere für unseren Sport beschäftigen uns jeden Tag. Verbände, Vereine und jeder Einzelne halten die Hygienevorschriften ein, damit wir Ju-Jutsu trainieren können. Im…