Bezirkslehrgang Technik „BJJ“/Bodentechniken
Thema: Guardspiel für Ju-Jutsu, Prüfung, Fighting & BJJ (Basic) Datum: 12. Februar 2022; 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Leitung: Martin Fischer Ausschreibung: Bezirkslehrgang „BJJ“ / Bodentechniken in Goslar
Thema: Guardspiel für Ju-Jutsu, Prüfung, Fighting & BJJ (Basic) Datum: 12. Februar 2022; 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Leitung: Martin Fischer Ausschreibung: Bezirkslehrgang „BJJ“ / Bodentechniken in Goslar
Nach 2 Jahren konnten am 03. Dezember endlich wieder die Landeseinzelmeisterschaften in Niedersachsen stattfinden. Ausgerichtet wurde die LEM beim VfL Westercelle. Ein solches Event bot zunächst einmal den richtigen Rahmen für einige Ehrungen. Sarah Marie Gäthke erhielt vom NJJV die Leistungsnadel Silber für ihre Verdienste im und um den Leistungssport. Für seine internationalen Erfolge erhielt…
Thema: Landeseinzelmeisterschaft Datum: 3. Dezember 2022 Leitung: Wenzel Rohde (Vizepräsident Leistungssport) Ausschreibung und Teilnahmebedingungen: Ausschreibung LEM 22 (geändert) Anmeldung vereinsweise über das Excelformular an meisterschaft@njjv.de. Hinweise zu den Altersklassen: DJJV bis Oktober 2022 (bitte entsprechend ein Jahr erhöhen für Zeitraum 1.11.22 – 31.10.23)
Thema: Road to Munich – Vorbereitung Deutsche Meisterschaft Datum: 3. März 2023 (ab ca. 18:30 Uhr) bis 5. März 2023 (bis ca. 15:00 Uhr) Leitung: Rene Worien (Leitender Landestrainer NJJV) Ausschreibung: Kaderlehrgang III – Road to Munich Meldungen bis 25. Februar 2023 an ltd.landestrainer@njjv.de
Thema: Kaderlehrgang II im Fighting und NeWaza Datum: 7. Januar 2022 (ab ca. 9:30 Uhr) bis 8. Januar 2022 (bis ca. 14:00 Uhr) Leitung: Rene Worien (Leitender Landestrainer NJJV) Ausschreibung: Kaderlehrgang II Westercelle Meldungen bis 1. Januar 2023 an ltd.landestrainer@njjv.de
Sweeps, Passes & Submissions – ungewohnte Ausdrücke vielleicht im Ju-Jutsu, nicht aber im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Eine kurze Erläuterung: Mit einem Sweep gelangt man aus der Unterlage (Guard) in eine Oberlage (Top). Von Passes spricht man, wenn man aus einer gegnerischen Guardposition an dessen Beinen vorbei in eine Top-Position gelangt. Eine Submission liegt dann vor,…
Thema: Neues Prüfungsprogramm 2023 – Fluch oder Segen? Was erwartet uns? — Praxislehrgang mit Anwendungsbeispielen Datum: Samstag, 17.09.2022 Leitung: Uwe Nettlau (6. Dan Ju-Jutsu, Direktor Prüfung NJJV) Kosten: 15 € mit DJJV-Sichtmarke / 30 € ohne DJJV-Sichtmarke Ausschreibung: Landeslehrgang Technik „Prüfungsprogramm 2023“ in Neuhaus
Vom 26. bis 28. Mai fand die Europameisterschaft in Nahariya, Israel, statt, an der auch sechs Athlet*innen aus Niedersachsen teilnahmen. Jenny Grudnio (Fighting) musste sich leider gegen ihre Gegnerinnen aus Frankreich und Rumänien geschlagen geben und machte somit den 9. Platz. Seinen ersten Kampf gegen Rumänien gewann Rudi Schophaus (Fighting) vorzeitig, verlor anschließend aber seinen…
Brazilian Jiu-Jitsu, kurz BJJ, ist eine Stilart im DJJV. Als „NeWaza“ ist es eine Wettkampfform, aber im Ju-Jutsu ist es häufig höchstens ansatzweise als Bodentechniken im Training und in der Prüfung vertreten. Am 24. April kamen fast 20 interessierte Ju-Jutsuka aus verschiedenen Vereinen und mit unterschiedlichster Vorerfahrung in Goslar zusammen, um am ersten Bezirkslehrgang dieser…
Zur Vorbereitung auf die Deutsche Schülermeisterschaft, sowie weitere anstehende Turniere für die Erwachsenen, fanden sich der Landeskader und weitere Athlet*innen aus Niedersachsen auf dem 4. Kaderlehrgang ein. Am 30.04. und 01.05. haben unsere Sportler*innen der Disziplinen Newaza und Fighting unter der Anleitung des Landestrainerteams, René Worien (Leitender Landestrainer), Niklas Martin (Landestrainer Fighting) und Philipp Keil…