Berichte 2025

Trotz einiger Krankheitsausfälle nahmen immerhin noch 33 Kampfsportler aus Hamburg, Hessen und Niedersachsen am Landeslehrgang „Prüfungsrelevante Gegen- und Weiterführungstechniken“ teil, der am 16. März 2025 stattfand und vom Ju Jutsu Club Nesselröden e.V ausgerichtet wurde. Die Gruppe war bunt gemischt. Vom Weißgurt bis zu hohen DAN-Trägern war alles dabei, und alle waren hochmotiviert bei der Sache.
Angeleitet wurden sie vom Lehr- und Prüfreferenten des Bezirks Braunschweig, Torsten Burghardt (4. DAN Ju Jutsu, 2. DAN Judo, 1. DAN Karate), sowie seinem Co-Referenten Roman Rose (2. DAN Ju Jutsu). Burghardt blieb seiner Maxime – „Ju Jutsu ist kein Stand-Kampfsport“ – gewissenhaft treu und vermittelte, wie aus der Bewegung heraus erfolglose Verteidigungsversuche zu erfolgreichen Techniken weitergeführt und Angriffe in Gegenangriffe verwandelt werden. Dabei kamen Hebel,
Würfe und Atemi-Techniken zum Einsatz.

Die Reaktionen der Teilnehmer waren durchwegs positiv. Ein Jujutsuka brachte es auf den Punkt: „Hat sich sehr gelohnt!“