Bezirksprüfung zum 2. und 1. Kyu in Barsinghausen OT Egestorf

Thema: Bezirksprüfung zum 2. und 1. Kyu Datum: Sa, 26.11.2022 (ab 10:00 Uhr) Ort: Fritz-Ahrberg-Halle, Nienstedter Straße 15, 30890 Barsinghausen OT Egestorf Prüfende: Patrik Haas & weitere Prüfende Ausschreibung: 2022-11-26 Ausschreibung Bezirkskyuprüfung Anmeldung bis zum 15.10. mit Formblatt (siehe Ausschreibung) und dazugehörigen Unterlagen an pruefung.hannover@njjv.de.

Bezirksjugendlehrgang in Hameln

Thema: Wurf- und Bodentechniken für Wettkampf und Prüfung Datum: Sa, 08.10.2022 (10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr) Ort: Sporthalle Niels-Stensen-Schule, Adalbert-Stifter-Weg 5, 31787 Hameln Referenten: Rico Haas & Henri Rogel Ausschreibung: 2022-10-08 Ausschreibung BeJLG

Landesjugendlehrgang in Bad Iburg

Thema: Selbstverteidigung im Kontext der Gewaltprävention Datum: Samstag, 17. September 2022 (10:30 Uhr bis ca. 14:30 Uhr) Ort: Sporthallen des Schulzentrums, Bielefelder Str. 15, 49186 Bad Iburg Referentin: Jana Colditz Ausschreibung: 2022-09-17 Ausschreibung LJLG   Parallel findet ein Landeslehrgang mit Michael Naber statt!

Landeslehrgang Technik „Prüfungsprogramm 2023“

Thema: Neues Prüfungsprogramm 2023 – Fluch oder Segen? Was erwartet uns? — Praxislehrgang mit Anwendungsbeispielen Datum: Samstag, 17.09.2022 Leitung: Uwe Nettlau (6. Dan Ju-Jutsu, Direktor Prüfung NJJV) Kosten: 15  € mit DJJV-Sichtmarke / 30 € ohne DJJV-Sichtmarke Ausschreibung: Landeslehrgang Technik „Prüfungsprogramm 2023“ in Neuhaus  

Kampfsport trifft auf Selbstverteidigung: Landeslehrgang in Knesebeck

Kampfsport und Selbstverteidigung sind zwar eng miteinander verknüpft, aber nicht immer identisch. Am Samstag den 28. Mai fand beim VFL Knesebeck ein Landeslehrgang Technik zum Thema „Effektive Messerabwehr in der SV“ statt, bei dem eben diese beiden Punkte verknüpft wurden. Der Lehrgang war eigentlich schon für März 2021 geplant, musste allerdings pandemiebedingt verschoben werden. Umso schöner war…

Bezirkslehrgänge in Süpplingen – zwei Lehrgänge; ein Ort!

Am 14. Mai eröffnete René Worien den Lehrgangstag in Süpplingen. Mit vorbereitenden Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsübungen, in denen er Wäscheklammern nutzte, gelang es ihm schnell die 13 Teilnehmer*innen des Wettkampflehrgangs im Part 1 (Schläge und Tritte) ankommen zu lassen. Hier war ein Schwerpunkt Hand- und Fußtechniken so anzusetzen, dass ihre Richtung erst im letzten Moment erkennbar…