Seinen ersten Lehrgang als Seniorenbeauftragter des Bezirks Weser-Ems gab Volker Wördemann, 1. DAN JJ und Trainer-C vom OSC Damme am 4. November 2023 in Fürstenau. Unterstützt wurde er von Ralf Thiele, Bezirksvorsitzender Weser-Ems.
Volker startete mit einem Überblick über die Thematik „Seniorensport im allgemeinen“ und dann speziell „Senioren und Ju-Jutsu“. Ein Bereich mit großem Potential. Die Zahl der älteren Menschen in unserer Gesellschaft wird größer, auch in unseren Ju-Jutsu Gruppen. Viele dieser Menschen möchten im Rahmen ihrer körperlichen und geistigen Möglichkeiten länger aktiv sein. Viele Ju-Jutsu Gruppen sind gemischt, also Junge und Ältere zusammen. So sollte ein Ju-Jutsu Training die Möglichkeit bieten, beide Gruppen anzusprechen.
Inhaltlich begann Volker mit verschiedenen Formen des Aufwärmens, gefolgt von einem Abschnitt „aktives Dehnen“. Im Hauptteil ging es um den „Dreierkontakt“. Dieser diente als Beispiel, in welchen dynamischen Abstufungen man Technikkombinationen üben und demonstrieren kann.
Im letzten Drittel zeigte Ralf Thiele Alternativen eines Aufwärmtrainings und verschiedene Möglichkeiten, unsere Fallschule altersgerecht anzupassen. Integrieren konnte er hierbei zahlreiche Erfahrungen einiger Teilnehmender.
Abschließend ein großer Dank an die Organisatoren von der Spielvereinigung Fürstenau für ihre Vorbereitungen und die Verköstigung in der Pause.
…und eins ist klar: Fortsetzung folgt!
Medienteam NJJV