Berichte 2025

Am 22.03.25 fand in Lauenau der Prüferlizenzverlängerungslehrgang statt.

Vor 48 Teilnehmern stellte der Direktor Prüfungswesen Frank Samland Techniken aus den Bereichen Messerabwehr, Weiterführungstechniken und Gegentechniken vor.

Zu Beginn wurden die Prinzipien der einzelnen Technikgruppen erläutert. Bei der Messerabwehr wurden unter anderem die verschiedenen Stich- und Schnittangriffe vorgestellt. Bei den Weiterführungs- und Gegentechniken wurde auf die Vorgaben in den Gurtstufen (5. Kyu – 3. Kyu) eingegangen. Danach durften die Teilnehmer sich mit verschiedenen Reaktionen bei den Weiterführungen behaupten und verschiedene Gegentechniken gegen eine vorgegebene Ju-Jutsu-Technik durchspielen.

Im Anschluss des Prüferlizenzverlängerungslehrgang fand am 22.03.25 die Prüferlizenzerstvergabe statt. 11 Ju-Jutsuka wurden dabei in Theorie und Praxis durch den VP-Breitensport Uwe Nettlau und den Direktor Prüfungswesen Frank Samland, durch das Programm geführt.

Uwe Nettlau erklärte den Teilnehmern u.a. die Abwicklung einer Prüfung, die Voraussetzungen zum Erwerb und zur Verlängerung der Lizenz.

Frank Samland erläuterte weiter die Prüfungliste. In einem weiteren Praxisteil wurden Techniken demonstriert. Die Lizenzanwärter sollten hier u.a. Fehler in der Technikausführung erkennen.

Am Ende erreichten die Teilnehmer einen weiteren wichtigen Baustein zum Erwerb der Prüferlizenz.