Berichte 2022

Am 09. Juli 2022 fand in der OSC Sporthalle in Damme ein Landeslehrgang zum Thema „Ju-Jutsu oder Fitness? Fitness oder Ju-Jutsu?“ statt. Über 20 Sportler*innen und Trainer*innen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren angereist, um ihr Wissen zu diesem spannenden Themenkomplex zu erweitern. Referent war Ralf Thiele (5. Dan Ju-Jutsu, Lehrreferent und Bezirksvorsitzender Weser-Ems).

Inhalt des Lehrgangs war das Verknüpfen von Ju-Jutsu- und Fitnesstechniken für das reguläre Training. Anhand von praktischen Beispielen wurde gezeigt, wie die Aufwärmphase und das Trainingsende genutzt werden können, um Gymnastik, Fitness und Ju-Jutsu zu kombinieren. Ziel war es, mehr Bewegung, Beweglichkeit und einen allgemeinen Fitnesszuwachs durch das Training zu erlangen. Dabei ging es vor allem darum, die meist knappe Trainingszeit effektiv zu nutzen. Das heißt Ju-Jutsu-Techniken mit Bewegungen zu verbinden, die unseren Körper beweglich und fit halten, ohne dass ein zusätzliches spezielles Fitnesstraining nötig ist.

Die ausrichtende Ju-Jutsu Abteilung des OSC Damme mit Abteilungsleiter Klaus Lampe und dem Seniorenbeauftragten Weser-Ems, Volker Wördemann, sorgte für eine hervorragende Lehrgangsumgebung, ausreichend Equipment und in den Pausen für Getränke und Energielieferanten in Form von Kuchen und Keksen. 

Diese tolle Organisation und die interessierten Teilnehmenden sorgten für einen lehrreichen Lehrgang mit ausgelassener Stimmung. 


Medienteam NJJV