Berichte 2024

Am 14.Dezember 2024 richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. in gewohnt vorbildlicher Weise die letzte Verbandsprüfung im Bezirk Weser-Ems im Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband e.V. in diesem Jahr aus. Unter Leitung von Bezirks-Prüfungsreferent Norbert Töbermann, 6.DAN Ju-Jutsu, stellten sich 21 Ju-Jutsuka aus 6 Vereinen (OSC Damme, Holter SV, SG Diepholz, Delmenhorster TV, SW Oldenburg, SpVg Fürstenau) den Prüfungen zum 2. Kyu  und 1.Kyu  sowie ein Sportfreund zum 4.Kyu und eine Sportfreundin zum 3.Kyu. Etliche Vereinstrainer, Eltern, Verwandte und Freunde begleiteten ihre Sportler und Sportlerinnen und bildeten eine eindrucksvolle Kulisse.

Als Besonderheit wurde auch ein Sportfreund mit dem 1.Kyu Jiu-Jitsu auf den 1.Kyu Ju-Jutsu in praktischer Prüfung überprüft. Diese Überprüfung auf eine Ju-Jutsu Graduierung ist bei artverwandten Sportarten möglich.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter zwischen 15 und 59 Jahren zeigten dabei durchgehend gute bis sehr gute Leistungen, so das alle ihr Prüfungsziel erreichten. Sehr erfreulich war auch, das die Lebensälteren, die im Ju-Jutsu ab dem Alter von 45 Jahren eine sogenannte „Seniorenprüfung“ ablegen können, hier allesamt mit technisch einwandfreien und vielfältigen Vorstellungen glänzten. Prüfungsreferent Norbert Töbermann bedankte sich bei allen Anwesenden, besonders bei seinem zuverlässigen Prüfer-Team, wünschte allen Ju-Jutsuka ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.