Am 02.12.2023 richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz – Weiß Oldenburg die Bezirks-Kyu-Prüfung im Bezirk Weser-Ems zum Jahresende aus. Vorbildlich wieder die SWO-Betreuung durch Yvonne Strese, die Kaffee und Kaltgetränke, sowie weihnachtliches Gebäck für alle Anwesenden bereitstellte.
Neun Prüfungsteilnehmer/Innen aus fünf Vereinen stellten sich – wahlweise nach altem bzw. neuen Prüfungsprogramm 2023 – den Prüfungen zum 2. und 1.Kyu. Prüfungsvorsitzender Norbert Töbermann, 6. Dan leitete als Bezirksprüfungsbeauftragter die Prüfung. Als Co-Prüfer fungierte Frank Hörschgen, 7. DAN. Als Beisitzer nahm Hans-Joachim Reinke, 2. DAN als Prüfer-Hospitant teil.
Die Teilnehmer/Innen im Alter zwischen 18 und 51 Jahren zeigten sich gut bis sehr gut vorbereitet. Zwei Sportfreunde nahmen bei Eis und Schnee die Anreise aus Stelle (Bezirk Lüneburg) auf sich, um erfolgreich an der Bezirks-Prüfung teilzunehmen. Auch die Sportfreunde aus Bad Iburg, Damme und Osnabrück mussten bei der Anreise dem Wetter trotzen.
Sehr erfreulich nahmen die Prüfer wahr, das Teilnehmer/Innen aus verschiedenen Vereinen und Bezirken hier partnerschaftlich und technisch vorbildlich die Prüfungen miteinander absolvierten. Bei der Seniorenprüfung von Stefan Zwerger fungierte Herbert Martens, 5. DAN als Prüfungspartner. Selbstverständlich gab es neben viel „Licht“ auch Bedarf zur Optimierung, so dass der Prüfungsbeauftragte auch in 2024 Aufgaben hat.
Nach sechsstündiger Prüfung konnten alle Teilnehmer/Innen die gewünschte Graduierung erhalten und wurden mit guten Wünschen für die sichere Heimfahrt und einem entspannten Jahresabschluss von Norbert Töbermann verabschiedet.
2. Kyu Ju-Jutsu:
Ariane Piwek (Crocodiles Osnabrück)
Martin Bahr (OSC Damme)
Markus Möhlenkamp (VfL Bad Iburg)
Dr. Dr. Stefan Zwerger (SW Oldenburg)
1. Kyu Ju-Jutsu:
Julian Maisch (Crocodiles Osnabrück)
Maximilian Greshake (VfL Bad Iburg)
Michael Lommatzsch (TSV Stelle)
Madita Stanke (OSC Damme)
Herzlichen Glückwunsch!
Medienteam NJJV