Berichte 2024

Am 15.06.2024 wurde es ernst für 13 Sportler:innen aus den Vereinen JJC Peine, BSC Peine, Phoenix Sportcenter Goslar, Tatami Süpplingen, MTV Vorsfelde und Helmstedter SV, hieß es doch, die Ergebnisse einer monatelangen Prüfungsvorbereitung zu präsentieren.

Die Prüfungskomissionen bestanden aus Uwe Nettlau, 6. Dan, Vizepräsident Breitensport im NJJV und Mitglied im Lehrteam des DJJV, Stefan Matthießen, 5. Dan, Mitglied im Lehrteam des DJJV, Martin Fischer, 5. Dan, Vorsitzender im Bezirk Braunschweig, sowie Torsten Burghardt, 4. Dan, Bezirksprüfungsreferent.

Für viele Sportler ist die Prüfung zum 2. Kyu die erste Prüfung außerhalb des eigenen Vereins, daher ist die Nervosität verständlicherweise groß. Mit ein wenig Unterstützung der Prüfer gelang es jedoch allen Teilnehmenden schnell, in der Prüfung „anzukommen“ und das eigene Können erfolgreich abzurufen. Hervorzuheben waren die Leistungen der Sportler aus den Vereinen Tatami Süpplingen und Helmstedter SV, deren Technikrepertoire und -Ausführungen zum 1. Kyu hohen Ansprüchen genügten.

Am Ende konnten alle Sportler:innen mit Stolz ihre Urkunden entgegennehmen. Der NJJV Bezirk Braunschweig freut sich über 6 neue Blaugurt- und 7 neue Braungurtträger:innen!