Berichte 2019

„Volles Haus“ hieß es bei der Mitgliederversammlung des Bezirksfachverbandes Lüneburg am 17.01.19 in Dibbersen. Insgesamt hatten sich 38 Sportlerinnen und Sportlerinnen aus den Mitgliedsvereinen des Bezirks eingefunden. Eine sehr gute Resonanz.

In einem sehr harmonischen und sportlich fairen Umgang miteinander verlief die Veranstaltung wie im Flug. Es gab viel zu besprechen:
Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Referenten und Beauftragten wurde der Trainer und Abteilungsleiter des TSV Stelle, Helmut Ravens vom NJJV für seine langjährige Tätigkeit für das Ju-Jutsu mit der „Ehrennadel Breitensport in Bronze“ ausgezeichnet. In der Laudatio stellte der Vorsitzende des Bezirksfachverbandes, Wolfgang Kroll die sportlichen Leistungen noch einmal heraus.

Leider waren die Bezirksbeauftragten „Generation 45+“, Dietmar Janowski und „Kampfrichterwesen“, Andreas Falk zum Jahresende aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Sie wurden selbstverständlich würdig mit einem kleinen Präsent verabschiedet.
Der Vorstand hatte sich aber bereits im Vorfeld der Veranstaltung um eine Nachfolge bemüht, so dass Bernd Kunze von der TSG Nordholz als Beauftragter „Generation 45+“ und Hagen Popko-Bäumler vom MTV Rottorf als Kampfrichterreferent in den Startlöchern standen. Sie stellten ihren sportlichen Werdegang kurz vor und wurden anschließend vom Vorstand in ihren Funktionen eingesetzt.

Der Bezirksfachverband verfügt zurzeit über 39 Vereine, die sich sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport sehr einbringen und sehr gute Erfolge erzielen. Größter Verein 2018 war der TSV Winsen mit 144 Mitgliedern. Mehrere Vereine konnten im letzten Jahr ihr Jubiläum feiern, so der TSV Stelle 25 Jahre, der TSV Winsen 10 Jahre und der TSV Adendorf sogar 30 Jahre.

Überaus gut besucht war der „Georg Riebartsch Gedächtnislehrgang 2018“ mit 118 Ju-Jutsuka. In diesem Jahr wird der Gedächtnislehrgang in Bothel mit dem Referenten Oliver Hill und dem Thema „Reise um die Welt“ stattfinden – ein vielversprechendes Thema.