Berichte aus dem Jahr 2023
Nachdem im Januar und Februar 2023 die TrC-Ausbildung online begonnen hat, trafen sich die Sportler und Sportlerinnen zum ersten Mal am 10. März in der Sportstätte des KSB Hildesheim persönlich. Mit Nicole Müller, Thomas Müller und Christoph Minkwitz wurden die Teilnehmenden hier von qualifizierten Referent*innen des NJJV empfangen. Neben Theorieeinheiten sorgten die Lehrenden durch ein…
Am 04. März fand beim TSV Winsen ein Seniorenlehrgang statt. Referent war der Seniorenbeauftragte des Bezirks Lüneburg, Helmut Henning. Mit 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von denen einige weit mehr als 100 Kilometer Anfahrtsweg hatten, war das Dojo gut gefüllt. Der Lehrgang war in zwei Themenbereiche gegliedert. Im ersten Teil ging es um alternative Prüfungstechniken für…
In Sportlerkreisen ist der Termin für einen Ju-Jutsu-Lehrgang, der alljährlich im Februar vom VFL Bad Iburg ausgerichtet wird, offensichtlich fest verankert. Dieses Jahr war es am 25. Februar wieder so weit. Lars Kleinebecker (Abteilungsleiter im VFL Bad Iburg) durfte als Referenten Michael Naber (Vizepräsidenten Breitensport aus Nordrhein-Westfalen) und mehr als 50 aktive Sportler*innen aus dem…
In diesem Jahr startete am 14. Januar der erste Lehrgang des Bezirks Weser-Ems. Ausrichter war der Ju-Jutsu Kampfsportverein Meppen. Die Resonanz war groß und die Halle gut gefüllt. Referent war Detlef Budszun (5. Dan Ju-Jutsu). Er forderte die Teilnehmenden mit dem Thema Waffenabwehr (Stock, Messer, Pistole) und setzte dabei den Schwerpunkt auf die freie SV.…
Der Bezirk Hannover startet mit erfreulichen Neuigkeiten in das Jahr 2023. Zum 01. Januar darf er den TVE-Sehnde als neuen Verein im NJJV begrüßen. Der TVE-Sehnde hat bereits im letzten Jahr sein Angebot erweitert und bietet seit dem 01. September 2022 Ju-Jutsu an. Nun ist er auch Mitgliedsverein im NJJV und bereichert den Verband um…