Berichte aus dem Jahr 2022
Am 15. Oktober richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Delmenhorster Turnerbundes e.V. für den Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband einen Landeslehrgang aus. Fast 40 Aktive aus 15 Vereinen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein waren dabei. Referent Ralf Thiele (5. Dan Ju-Jutsu, Bezirksvorsitzender Weser-Ems) thematisierte den Einsatz von alltäglichen Hilfsmitteln für das Ju-Jutsu-Prüfungsprogramm, sowie in der Selbstverteidigung. Hierfür behandelte er…
Nach 2 1/2 Jahren Corona-Pause, konnte am 8. Oktober wieder der Eulen-Cup ausgerichtet werden. Dieses Jahr fand das Turnier in Kooperation mit dem Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband statt. Der Eulen-Cup dient besonders dazu, dass junge Ju-Jutsuka den Wettkampf kennenlernen können. Vor allem mit dem Fokus auf den Bodenkampf wird noch unerfahrenen Kämpfer*innen der Einstieg in den…
Am 8. Oktober fand in Oldenburg ein Vorbereitungslehrgang auf den 1. und 2. Kyu statt. Ausrichter war der Schwarz-Weiß Oldenburg. Norbert Töbermann (5. Dan Ju-Jutsu, Prüfungsreferent Weser-Ems) und Ralf Thiele (5. Dan Ju-Jutsu, Bezirksvorsitzender und Lehrreferent Weser-Ems) waren als Referenten geplant. Allerdings musste Ralf Thiele kurzfristig absagen, weshalb Norbert Töbermann tatkräftig von den anwesenden hohen…
Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung. Seit September haben wir neue Trainer und Trainerinnen in den Bereichen Breiten- und Leistungssport. Aber da endet es natürlich nicht. Die Planungen für das nächste Jahr sind bereits abgeschlossen und die Termine der Ausbildung 2023 stehen fest. Die Ausbildung umfasst wesentliche Aspekte des Tätigkeitsbereiches von Trainern und Trainerinnen…
Seit nunmehr 50 Jahren gibt es die Selbstverteidigungssportart Ju-Jutsu in Winsen/Luhe. Der Gründer und Pionier des Ju-Jutsu im Bezirk Lüneburg, Georg Riebartsch (Ehrenpräsident des NJJV) startete 1972 beim Hansa-Sportverein Stöckte Winsen mit der ersten Abteilung. Ab 1990 bot auch der MTV Rottorf und seit 2008 der TSV Winsen eine Ju-Jutsu Abteilung an. Inzwischen ist der TSV Winsen…
Am 24. September fand in Rottorf der Team Cup Nord U10/U12 statt. Insgesamt 12 Teams aus fünf Vereinen kämpften um die begehrten Pokale. Wie zu erwarten begannen die Kämpfe mit einer anfänglichen Aufregung, die sich schließlich aber in eine schöne und aufgeheizte Stimmung in der kleinen Halle entwickelte. Alle Beteiligten, aber ganz besonders die kleinen…
Um sich auf die erste oder nächste Dan-Graduierung vorzubereiten, trafen sich am 18. September fast 20 Ju-Jutsuka aus ganz Niedersachsen bei der SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. zu einem Landesvorbereitungslehrgang auf den 1. bis 5. Dan Ju-Jutsu. Referenten waren Uwe Nettlau (6. Dan Ju-Jutsu, Direktor Prüfungswesen NJJV) und Norbert Töbermann (5. Dan Ju-Jutsu, Bezirksprüfungsreferent Weser-Ems). Die…
Am Wochenende vom 16. September bis 18. September fand in den Örtlichkeiten des KSB-Hildesheim die Abschlussprüfung zur Trainer C-Ausbildung im NJJV statt. Insgesamt stellten sich 14 Teilnehmer*innen der Prüfung, die in mehrere Elemente unterteilt war. Die Vorbereitung hierzu wurde in diversen Modulen im Verlaufe des Jahres durchgeführt. Teilweise wurde die Theorie über Online Module absolviert. Der…
Am vergangenem Samstag, den 10. September, wurden nicht nur 30 Jahre NJJV gefeiert. Das Jubiläum wurde außerdem zum Anlass genommen, das besondere Engagement von drei Sportlern des Verbandes zu würdigen. Sven Brokmöller wurde als Anerkennung und Würdigung für seine außerordentliche Leistung der 6. Dan verliehen. Sven ist im Jahr 1976 zum Ju-Jutsu gekommen. 1984 legte…
Am 10. September war es endlich soweit: Gemeinsam mit euch feierten wir 30 Jahre NJJV, nachdem wir dieses Event um ein Jahr verschieben mussten. Aber es hat sich gelohnt. Als Ehrengast war auch Roland Köhler (Präsident des DJJV) anwesend, um das Jubiläum mit uns zu feiern. Einen ganzen Tag widmeten wir dem Jubiläum, begonnen mit…