Am 07.Oktober 2023 richtete die Ju-Jutsu Abteilung im Delmenhorster Turnerbund einen Bezirkslehrgang für den Bezirksfachverband Ju-Jutsu Weser-Ems aus.
Bezirksvorsitzender Ralf Thiele, zgl. Bezirkslehrreferent, war Referent zum Lehrgangsthema „Methodischer Aufbau von Anwendungsformen und Szenarien mit Alltagsgegenständen“. 40 Aktive aus 14 Vereinen (u.a. aus Cuxhaven, Hannover, Osnabrück, Bad Iburg, Bückeburg) konnten an neun Stationen Szenarien zur Abwehr von Angriffen mit Alltagsgegenständen wie z.B. Schlüssel, Handy, Mini-Schirm üben, die von Ralf Thiele, 5.DAN JJ und Trainer B methodisch hervorragend aufgebaut wurden.
Die Überraschung war aber, dass unser NJJV-Präsident Hans Radke, 7.DAN, plötzlich auf der Matte stand. Selbstverständlich ließ es sich unser Präsident nicht nehmen, persönlich eine besondere Ehrung des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes an einen sehr verdienten Sportfreund zu übergeben. Norbert Töbermann wurde der 6.DAN Ju-Jutsu verliehen. Dazu ein separater Bericht.
Langanhaltender Applaus folgte für Norbert. Seine Sportfreunde vom Schwarz-Weiß Oldenburg stimmten ein Lied an und sorgten damit für einen emotionalen Moment.
Ralf gelang es, schnell die Aktiven wieder „einzufangen“ und zum fachlichen Teil über zu gehen. Während viele Gratulanten und Fotografen noch Norbert umsäumten, stellte Ralf mit seinem Partner Henning Rückborn bereits die erste Situation vor. Angriff von hinten beim Versuch eine Tür aufzuschließen. Schnell erkannten die Teilnehmenden, wie effektiv ein Schlüssel zur Verteidigung genutzt werden kann. Die drei Lehrgangsstunden vergingen wie im Fluge, unterbrochen von einer Pause, bei der das DTB-Team den Ju-Jutsuka Kaffee, Wasser, Obst und Snacks zur Verfügung stellte. In der abschließenden Feedback-Runde konnten alle Aktiven noch Fragen stellen. Mit Präsenten an Hans Radke, Ralf Thiele und Norbert Töbermann fand der rundweg gelungene Lehrgang einen sehr guten Abschluss.
Medienteam NJJV