Beauftragte

Luise

Leitung der Geschäftsstelle

Luise Christine Martin

Die Leitung der Geschäftsstelle ist für die ordnungsgemäße Arbeit der Landesgeschäftsstelle zuständig und übernimmt administrative und verwaltungstechnische Aufgaben. Von Bestellungen über Schriftverkehr bis hin zur Lehrgangsabrechnung ist das Aufgabenspektrum breit gefächert.

Jan_200or

IT- und Pressebeauftragter

Jan Eggert

IT: Der IT-Beauftragte ist verantwortlich für die IT-Systeme des Verbandes. Dazu gehört neben der technischen Administration der Webseite unter anderem auch die Bereitstellung und Wartung einer zentralen Speicherlösung.

Presse: Öffentlichkeitsarbeit des NJJV nach innen und außen. Kontakte zu den Vereinen, Bezirken und dem Landesvorstand, sowie zum Pressevertreter des DJJV und zum Ju-Jutsu-Journal.

Kontakt
Jenny

Beauftragte für Social Media

Jenny Grudnio

Die Beauftragte für social media ist für die Inhaltsgestaltung und Veröffentlichungen auf den social media Kanälen des Verbandes zuständig. Sie bereitet die ihr übersandten Inhalte auf und stellt diese in einem Redaktionsplan zusammen und online. Des Weiteren ist sie für die Interaktionen auf den social media Kanälen verantwortlich.

Kontakt
martin-fischer_200

Beauftragter für BJJ

Martin Fischer

Der Beauftragte für BJJ ist für die Verbreitung und Förderung sowie für Prüfungen und Lehrgänge des BJJ im NJJV verantwortlich. Dafür arbeitet er eng mit dem Beauftragten Stilarten des NJJV zusammen.
Weiterhin hält und pflegt er den Kontakt zu den Beauftragten BJJ im DJJV sowie zu den niedersächsischen BJJ-Teams auch außerhalb des NJJV.

Kontakt
Jörg Tohoff

Beauftragter für Hanbo- und Jiu-Jutsu

Jörg Tohoff

Der Beauftragte für Stilarten ist verantwortlich für die Verbreitung und Förderung der Stilarten im NJJV. Lehrgänge und Prüfungen werden von ihm organisiert und angeboten. Er hält den Kontakt zu den Beauftragten im DJJV.

Kontakt
René

Leitender Landestrainer

René Worien

Der Leitende Landestrainer ist für die Koordinierung des Kaderwesens und der leistungssportlichen Maßnahmen im Trainingsbetrieb verantwortlich. Des Weiteren übernimmt er die Koordinierung der Sichtung und Pflege der Kaderdaten. Darüber hinaus ist er als Disziplintrainer Fighting auch für die Aufgaben des Landestrainer Fighting verantwortlich.

Kontakt
coockie-logo-round

Landeskampfrichterreferent

Sebastian Möller

Der Landeskampfrichterreferent koordiniert im Wettkampf- und Leistungssportbetrieb die Arbeit und den Einsatz der Kampfrichter im Landesverband. Darüber hinaus koordiniert er die Lizenzvergabe und -verlängerung und bietet entsprechende Maßnahmen an.

Kontakt
coockie-logo-round

Landestrainer BJJ / Ne-Waza

Philipp Keil

Der Landestrainer BJJ/NeWaza ist für die sportliche Ausbildung und Koordinierung der wettkampf- und leistungssportorientierten Maßnahmen des Kaderwesens im Bereich Bodenkampf (Disziplin BJJ/NeWaza) zuständig. Des Weiteren betreut er die Kaderathleten der Disziplin außerhalb der Trainingsmaßnahmen und bei Meisterschaften und Turnieren.

Kontakt
coockie-logo-round

Landestrainer Fighting

aktuell unbesetzt

Der Landestrainer Fighting ist für die sportliche Ausbildung und Koordinierung der wettkampf- und leistungssportorientierten Maßnahmen des Kaderwesens im Bereich Fighting zuständig. Des Weiteren betreut er die Kaderathleten der Disziplin außerhalb der Trainingsmaßnahmen und bei Meisterschaften und Turnieren.

Kontakt
Patrick Haas

Landestrainer Nachwuchs

Patrik Haas

Der Landestrainer Nachwuchs koordiniert die wettkampfsportlichen Maßnahmen unterhalb der Altersstruktur des Kaderwesens. Er ist für die Sichtung und den langfristigen Leistungsaufbau in der Jugend zuständig, sodass ein einfacher Übergang in die Wettkampf- und Leistungssportmaßnahmen der Kaderstrukturen möglich ist. Des Weiteren übernimmt er bei Bedarf die Betreuung von Athleten auf Meisterschaften und Turnieren.

Kontakt
Julien

Antidopingbeauftragter

Julien Teuber

Der Antidopingbeauftragte ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Doping-Prävention. Dabei führt er auch jährlich Belehrungen der Sportler*innen durch.

Kontakt