Erste hybride Lehreinweisung im Bezirk Braunschweig

Für den Fortschritt ist es wichtig mit der Zeit zu gehen. Wie das aussehen kann, hat kürzlich auch der Bezirk Braunschweig gezeigt und sich dabei stark an den Bedürfnissen der Sportler*innen orientiert. Aus der Lehreinweisung im letzten Jahr, die komplett online stattgefunden hat, haben Stefan Matthießen (Prüfungsreferent Bezirk Braunschweig) und  Uwe Nettlau (Direktor Prüfwesen NJJV)…

Endlich wieder Lehrgangs-Luft schnuppern

Auch im Breitensport ging es im Januar endlich wieder weiter. Am 30. Januar fand in Göttingen der erste Landeslehrgang Breitensport 2022 statt. Nachdem aufgrund der Pandemie einige Zeit unter großen Auflagen weniger Lehrgänge angeboten werden konnten, war dieser nun sehr schnell ausgebucht. Durch die 2G+-Regel war die Teilnehmendenzahl limitiert auf 25 Personen. 22 Teilnehmer*innen aus…

Das neue Jahr 2022 startet mit dem zweiten Kaderlehrgang für die Saison 2021/2022

Vom Freitag, den 14. Januar 2022, bis Sonntag, den 16. Januar 2022, fand in Goslar der zweite Kaderlehrgang für die Saison 2021/2022 statt. Unter Corona-Auflagen wurden mit insgesamt 33 Teilnehmer*innen trainiert. Auf dem Trainingsplan standen verschiedene Disziplinen für die (Kader-)Athlet*innen. So wurden Techniken im Fighting und im NeWaza ausgebaut. Der Leitende Landestrainer, René Worien, konzentrierte…

Ein weiterer Schritt zum Dan: Bezirksprüfungen zum 2. und 1. Kyu in Weser-Ems

Anfang Dezember fanden in Oldenburg die Bezirksprüfungen Weser-Ems statt. Nach etlichen Verschiebungen durch die noch immer andauernde Pandemie, konnten nun auch die Prüfungen zum 2. und 1. Kyu abgenommen werden. Die Ju-Jutsuka fieberten schon lange auf ihre nächste Graduierung, die ihnen nun mit dem Einhalten der aktuellen Corona-Vorschriften ermöglicht wurde. Prüfer waren Norbert Töbermann (5. Dan…

Klein, aber fein! – Landes-Dan-Prüfungen im Bezirk Lüneburg

Die Landes-Dan-Prüfung Anfang Dezember in Todtglüsingen konnte glücklicherweise trotz der ganzen Corona-Einschränkungen durchgeführt werden. Am Tag der Prüfung mussten verschiedene Listen und Nachweise geführt und beigebracht werden, damit auch alles SAFE ist. Auch die Vorbereitungen für die vier Prüflinge in den Vereinen waren von verschiedenen Einschränkungen geprägt, aber die Leistungen der Dan-Anwärter konnten sich sehen…

Landes-Dan-Prüfung des NJJV in Wolfsburg: Prüflinge zeigen sehr interessante Darstellungen und Technikkombinationen

Am 27. November fand in Wolfsburg die Landes-Dan-Prüfung im Ju-Jutsu statt. Die hohen Corona-Auflagen der Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg wurden vom Ausrichter, MTV 1862 e.V. Vorsfelde, verantwortungsbewusst umgesetzt. So wurden für 12 Prüflinge und 2 Prüfungskommissionen 2 Mattenflächen á 10 x 10 Meter aufgebaut. Hans Radke eröffnete als Präsident des NJJV, sowie als eingesetzter Prüfer…

Ralf Thiele zum Bezirksvorsitzenden Weser-Ems gewählt

Ende November wurde Ralf Thiele auf der Mitglieder- und Jugendvollversammlung des Bezirks Weser-Ems zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte er ein Jahr lang bereits kommissarisch inne. Zusätzlich war und ist er noch immer der Lehrbeauftragte des Bezirks. Ralf Thiele begann mit dem Ju-Jutsu 1981 in Scheeßel/Niedersachsen unter der Leitung von Georg „Schorsch“ Riebartsch, der ihn…

Wichtige Informationen zur Trainer-C-Ausbildung 2022

Wer schon einmal darüber nachgedacht hat eine Trainerlizenz zu machen, kann sich nun freuen. Die Planung für die TrC – Ausbildung 2022 ist weitestgehend abgeschlossen und im Terminkalender veröffentlicht. Die Anmeldung, sowie genaue Terminauflistung kann im Downloadcenter unter „Trainer C-Ausbildung“ eingesehen werden. Der NJJV bietet im Jahr 2022 außerdem den Erwerb der TrC – Lizenz…

JuLeiCa-Ausbildung auf Norderney für die verantwortungsbewusste Arbeit mit Jugendlichen

Unter der Leitung von Sven Bullerdiek (NJJV Vizepräsident Jugend) fand vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober die JuLeiCa-Ausbildung  statt. Hierzu trafen sich alle Beteiligten auf der Nordseeinsel Norderney. Nach der Ankunft mit der Fähre, bekamen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Ausbildung eine Rundführung über das Gelände der Bleibe und hatten Zeit, ihre Zimmer zu…