Hier anmelden!
Willkommen beim Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband

Neujahrsgruß

Liebe NJJV-Familie, ein aufregendes und sportliches neues Jahr liegt vor uns, und wir freuen uns riesig darauf, es gemeinsam mit Euch zu gestalten! Die vergangenen Jahre haben gezeigt, was wir als Gemeinschaft alles erreichen können, und genau daran möchten wir anknüpfen. Auch in diesem Jahr erwartet Euch wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Sportangebot – flächen-…

Weiterlesen

Bezirksprüfung am 14.12. in Peine

Am 14.12.2024 trafen sich Sportler:innen aus den Vereinen JJC Peine, MTV Vechelde, Red Dragon Duderstadt, PSV Braunschweig, Helmstedter SV und SC Essehof zur Bezirks-Kyu- und Danprüfung in Peine. Die Organisation der Prüfung übernahm das Team vom JJC Peine in vorbildlicher Weise. Und los ging es: Technikkombinationen, Waffenabwehr, Anwendungsformen, Gegen- und Weiterführungstechniken, freie Selbstverteidigung hieß es,…

Weiterlesen

Kyu-Prüfung im Bezirk Weser-Ems

Am 14.Dezember 2024 richtete die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. in gewohnt vorbildlicher Weise die letzte Verbandsprüfung im Bezirk Weser-Ems im Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband e.V. in diesem Jahr aus. Unter Leitung von Bezirks-Prüfungsreferent Norbert Töbermann, 6.DAN Ju-Jutsu, stellten sich 21 Ju-Jutsuka aus 6 Vereinen (OSC Damme, Holter SV, SG Diepholz, Delmenhorster TV, SW Oldenburg,…

Weiterlesen

Landesdanprüfung in Oldenburg

Zum Vergrößern klicken Am 07. Dezember 2024 stellten sich 12 Sportler der langersehnten Dan-Prüfung. Ein Sportler wurde zum 1. Kyu geprüft. Aufgrund der Menge an Prüflingen wurden 2 Prüfungskommissionen durch den Direktor Prüfungswesen eingesetzt. In der ersten Kommission prüften: Werner Thole, 7. Dan, Frank Samland, 6. Dan und Jörg Tohoff, 6. Dan Die zweite Kommission…

Weiterlesen

Kyu- und Danprüfung im Bezirk Hannover

Am 23. November 2024 fand in Hameln die Kyu- und Danprüfung des Bezirk Hannover statt, an der insgesamt 11 Sportler teilnahmen. Die gut organisierte Prüfung bot den Prüflingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Von den 11 Teilnehmenden strebten 5 Prüflinge den 2. Kyu (blauen Gurt) und 2 Prüflinge den 1. Kyu (braunen Gurt) an. Besonders hervorzuheben ist, dass sich 4 Prüflinge der Herausforderung zum 1. Dan (Schwarzgurt) stellten. Die Atmosphäre während der Prüfung war sowohl motivierend als auch familiär.…

Weiterlesen

Katalehrgang in Bothel mit Peter Schneider

Am Samstag, den 23.11.2024, wurde in Bothel alles auf Kata gestellt. Thema war hier die Kodokan Goshin Jitsu no kata. Peter Schneider (10 Dan Jiu Jitsu) führte in einem 8 stündigen Lehrgang durch die 21 Techniken der Kata. Zuerst zeigte er mit seiner Partnerin Petra Schramm (1. Dan) die komplette Kata in Perfektion, danach wurde…

Weiterlesen

Landeslehrgang Technik in Stederdorf

Am Sonntag, den 17. November, trafen sich etwa 30 Sportlerinnen und Sportler beim MTV Stederdorf zum Technik-Lehrgang mit dem Thema „Neuerungen und Änderungen aus dem Prüfungsprogramm 2023“. Zum Ende des Jahres 2024 führte der Direktor Prüfungswesen NJJV, Frank Samland, 6. Dan,  in einem dreistündigen Programm durch die Neuerungen in den Prüfungsanforderungen in den Kyugraden vom…

Weiterlesen
Keine Veranstaltung gefunden